Naturparke, Wildtiere in der Stadt, Schulbeiträge
-
Naturpark Lauenburger Seen
NaturparkP Lauenburger Seen (Exk. 1. – 11.6.22): 1961 gegründet – liegt im Kreis Herzogtum Lauenburg im Südosten angrenzend zu Mecklenburg-Vorpommern in der von der Weichseleiszeit (sie endete vor ≈ 11.700 Jahren) geprägten Jungmoränenlandschaft des Schleswig-Holsteinischen Hügellandes. Mit über 470 km² ist er der drittgrößte Naturpark Schleswig-Holstein mit ausgedehnten Waldgebieten und umfaßt 40 Seen (rund 10 % der gesamten Naturparkfläche), grenzt direkt an das mecklenburgische UNESCO-BSR „Schaalsee“ an und bildet mit […]
-
-
Schnecken an Land und im Wasser (Schulbeitrag)
„Ich verkriech‘ mich mal…“ – Wie die Schnecke zu ihrem Haus kommt und wie die Rillen darauf entstehen: Bestimmt hast du beim Spaziergang auch schon einmal ein leeres Schneckenhaus gefunden. Vielleicht ein kleines gelbes, vielleicht eines mit Streifen, oder evtl. sogar das große Haus einer Weinbergschnecke. Schön sieht es aus, wie eine Spirale, mit ganz feinen […]
-
Traumreise „Western Australia“
Toyota Landcruiser-Exkursion mit Kings-Dachzelt mit meinem Försterfreund Jerzy Jan Lipiński (Perth/WA) unter fachlicher Anleitung von Bethwynne Reid (Australian Wildlife Conservancy) – vorrangig in folgende Gebiete: Perth City mit Kings Park und Botanic Garden, The Perth Mint, Fremantle Markt, Pinnaro Valley Memorial Park / Natural Burial Area, Star Swamp Bushland Reserve (Star Swamp Heritage Trail) und Scarborough Beach. Im weiteren Western Australia: Caversham Wildlife Park, Fremantle City (Prison / Fishing Boat […]
-
„Nordost-Griechenland“
Studienreise 18.4. bis 2.5.2002 mit der E.-F.-Schumacher-Gesellschaft für Politische Ökologie e.V. , München, unter Leitung des Biologen und Anthropologen Hartwig Walletschek. Die Exkursionen führten zum Kerkini-See Λίμνη Κερκίνη (RAMSAR, NATURA-2000), ins Beles-Gebirge Μπέλες, in das Siedlungsgebiet der Pomaken (Westthrakien), in die Nestos Νέστος – Schlucht mit dem größten Galeriewald Griechenlands und in die Rhodopen Ροδόπη Rhodopi (Dadia-Lefkimi-Soufli Forest National […]
-
„Finnland – Nordskandinavien“
Die Fotos entstanden während einer fast 2-monatigen Exkursion (Mitte August bis Anfang Oktober ’07) zusammen mit meinem polnischen Freund Piotr Malczewski, Natur- und Landschaftsfotograf aus Krasnopol-Buda Ruska/PL. Als Transportmittel, Schlafquartier, „Tarnzelt“ und teils als „Sicherheitszelle“ (Bärenbegegnungen, Ansitze, Nachtbeobachtungen) diente dabei ein Renault Kangoo 4×4. Verwendete Fototechnik: Minolta Dynax 3000i + Noflexar T F/5,6 400mm plus Ext. 2x; Canon EOS 400D, Canon Zoom EF 100-400 IS +EF 1.4 II. Nach der Überfahrt mit […]
-
PIRSCH mit der Kamera
Als ehemaliger Referent für Großraubtiere des LNV Baden-Württemberg bzw. Biotopobmann und Wildtierbeauftragter der Kreisjägervereinigung Göppingen möchte ich in diesem Vortrag Einblicke und Kenntnisse über die Biologische Vielfalt in einmalige Naturgebiete vermitteln. Zeitbedingt und aufgrund des vorhandenen Fotomaterials ist dies aber nur „ansatzweise“ möglich. Die „PIRSCH“ führt in den deutsch-belgischen NP Hohes Venn (Naturreservat Holzwarchetal / Wallonie), den niederländischen nationaal park De […]
-
Gondelfahrt „Narew und Biebrza“ / LNV BW-Exkursion in Polen
Die Fotos entstanden bei Gondelfahrten (Start: Łomża / Woiwodschaft Podlachien) mit meinem Försterfreund (zuvor Leśnictwo Łozki) und Direktor des Touristikverbandes Łomża Land Jerzy Jan Lipiński auf der „Narew“ (Mai + Juni 2009 *) im Łomżyńskiego Parku Krajobrazowego Doliny Narwi (Lomschaer LSG Narew-Tal, 74 km², NATURA 2000, Birdlife Int., IBA) – mit Abstecher zum Narwiański Park Narodowy – und auf der „Biebrza“ im Biebrzański Park Narodowy. Während der einwöchigen […]
-
Lebensraum Wattenmeer
Weltwunder Wattenmeer (zugleich N.P. und UNESCO-BSR): Die UNESCO hat die Säume der Nordsee zum Naturerbe erhoben, und das aus gutem Grund: Was der Wandel der Gezeiten an der Küste geschaffen hat, ist eine Landschaft von berückender Schönheit und ein einzigartiges Ökosystem. (Sabine Böhme „Besserer Zustand von Nord- und Ostsee“ Stern 29/2009). Mit der Anerkennung zum Weltnaturerbe steht das Wattenmeer auf […]
-
Traumreise „Alaska – Kanada“
VHS-Veranstaltung Göppingen 11.2.07 in Kooperation mit dem LNV AK Göppingen „Auf den Spuren von Grizzly, Elch, Wolf und Biber“ und Nov. ’07 mit der Kreisjägervereinigung Göppingen / Hegering I. Die VW-Bus-Exkursion Anfang Mai bis Anfang August 1999 mit meinem Försterfreund Gerhard Bubeck (Göppingen / Rosenfeld) ging vorrangig in folgende Gebiete: CDN – British Columbia: Pacific-Rim-National Park, Strathcona Provincial Park (Vancouver […]