Im Herbst kannst du jede Menge Sachen im Wald finden und sammeln. Bastle dir deine eigene Schatztruhe! Du brauchst: einen Eierkarton, Tonpapier in einer Herbstfarbe (braun, rot, gelb, grün), Schere und Kleber, Bunt- oder Filzstifte.


Und so geht’s weiter: Messe aus, wie groß der Deckel des Eierkartons ist. Ein Karton für 10 Eier ist etwa 20 cm breit und 7,5 cm hoch. Zeichne diese Größe auf dem Tonpapier ein und schneide aus. Klebe das Tonpapier auf den Deckel des Eierkartons. Kopiere dann aus einem Bestimmungsbuch die Fotos von den Sachen, die du suchen möchtest, und schneide sie aus. Oder klebe Kreise auf, auf die du selbst die Sachsen malst, die du findest. Es sollten 10 Fotos oder Kreise sein. Nun gehe in denWald auf Entdeckungstour und befalle deine Herbst-Schatzkiste.

Hier 10 Vorschläge für deine Entdeckungsreise:










Weitere 8 Vorschläge (je nach Fund) zum Aussuchen (alles hier zu finden):








Daheim bei der baumverbundenen „Waldfee„:


Wald-Quiz (Die Buchstaben vor den richtigen Antworten ergeben das Lösungs-wort):








Lösungen: 1 K. 2 A. 3 S, 4 T, 5 A, 6 N, 7 I, 8 E = EINATSAK (von rechts nach links)
Wer bin ich? Welche Aussage trifft auf welches Waldtier zu? Ordne zu!






A „Man nennt mich den ‚König des Waldes‘ und manchmal habe ich sogar eine Krone auf!“ B „Lange Zeit galt ich als ausgestorben. Aber langsam kehre ich in die Wälder in der Region zurück und fühle mich wohl dort.“ C „Dunkelheit macht mir nichts aus. Ich kann in der Nacht gut sehen und gehe dann auf die Jagd!“ D „Ich bin super stark und kann Sachen schleppen, die zehn mal so schwer sind wie ich selbst.“ E „Ich Herbst verbuddele ich ganz viele Eicheln, damit ich im Winter etwas zu fressen habe.“ F „Man nennt mich so, weil ich sieben Monate des Jahres verschlafe.“
Lösungen (von rechts nach links gelesen): 1 C eluE (Foto: uhU), 2 nehcnröhhciE, 3 D -dlaW (F: esiemadlaW etoR -), 4 B eztakdliW ehcsiäporuE, 5 A hcsrihtoR (F: hcsrihnenorK), 6 F lhcsnebei.

Empfehlung: Ein Spaziergang voller kleiner Abenteuer. Wer einen Ausflug mit Kindern plant, der Natur und Abenteuer verbindet, sollte den Steingesichter-Pfad in Bad Boll auf die Liste setzen. Er hält für kleine Entdeckers manche Überraschung bereit. (Auszug NWZ/Stefanie Carrasco 19.10.25).
Quelle: Eva Fauth „Schatzsuche im Wald“ Südwest Presse/KRUSCHEL 9.11.21, „Wald-Quiz“ 3.5.25 und „Wer bin ich“ 11.10.25; Taschenbildbuch „Bäume und Sträucher des Waldes“ Dr. Gottfried Amann, Verlag J. Neumann-Neudamm, Melsungen; Bestimmungstafel „Laub- und Nadelbäume“ Centrale Marketinggesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft m.b.H.
Schreibe einen Kommentar