So schlafen Wildtiere

Wie der Mensch, so benötigen auch die meisten Tiere Schlaf, um zu regenerieren. Der Zeitpunkt und besonders die Dauer der Ruhephasen sind aber sehr unterschiedlich.

Wer schläft am längsten? Größenordnung des täglichen Schlafbedarfs ausgewählter Wildtiere und des Menschen in Stunden: In der Reihenfolge Koala 22, Tiger 15, Löwe 13, Elefant und Wildpferd 2-4, Giraffe 2 Std.

Wie alle Großkatzen schlafen auch Tiger viel. Da sie oft in der Dämmerung oder in der Nacht auf Jagd gehen, verbringen sie den Großteil des lichten Tages im Ruhezustand. Als Spitze der Nahrungskette können sie es sich leisten, bei Helligkeit nicht wach zu sein, denn natürliche Feinde hat die größte aller Katzen nicht. Anmerkung: Ähnliches gilt auch für Löwen.

Der Schlaf von Wildpferden ist meist sehr kurz, sie haben aber längere Phasen, in denen sie dahindösen. Als geborenes Fluchttier schlafen sie oft im Stehen und mit einem entlasteten Hinterbein, so können sie zur Not schnell davon-galoppieren.

Große Pflanzenfresser wie die Giraffe sind der ständigen Gefahr durch Raub-tiere ausgesetzt. Allein wegen ihrer Größe sind die Tiere nachts von Löwen oder Hyänen leicht aufzuspüren. Aus diesem Grund schläft eine Herde immer nur kurz während mindestens ein Tier die Artgenossen bewacht. Wenn sie sich ganz sicher fühlen, schlafen Giraffen nicht unbedingt im Stehen, sondern falten ihre langen Gliedmaßen zusammen, um sich auf den Boden zu legen.

Delphine und einige Walarten praktizieren den s.g. Halbseitenschlaf, bei dem die beiden Gehirnhälften sich beim Ruhen abwechseln. So ist es möglich, gleichzeitig zu schlafen und dennoch ein gewisses Maß an Aufmerksamkeit zu behalten. So wissen sie auch, wann es Zeit ist aufzutauchen, um zu atmen. Ein außergewöhnlicher Anblick muss es ein, Pottwale schlafen zu sehen. Senkrecht und regungslos verharren die bis zum 18 m langen Tiere für rd. 2 Std. nahe der Wasseroberfläche, bis sie sich wieder zurück in ihre übliche waagerechte Schwimmlage drehen.

Lange ging man davon aus, dass nur einige kleinere Haiarten in einen schlaf-ähnlichen Zustand verfallen, indem sie dicht am Meer Boden verharren. Vor der Insel Guadalupe gemachte Aufnahmen eines Weißen Hais aus dem Jahr 2016 legen aber nahe, dass auch diese große Art zumindest Ruhephasen hat, in denen ihr Bewegungs- und Reaktionsvermögen eingeschränkt ist. Lebens-wichtig für die Haie ist, dass ihre Kiemen ständig von Wasser durchflossen werden. Deshalb ruhen sie nur dort, wo Strömung herrscht.

Meeresschildkröten sind zwar Lungenatmer, müssen aber während des Schlafs im Meer nur alle 4 – 7 Std. Luft holen

Die Gartenkreuzspinne webt ihr Netz in der Dunkelheit, wenn ihre Fressfeinde schlafen. Während sie nach getaner Arbeit auf Insekten warst, die sich in ihrem Gewebe verfangen, verfällt auch sie in einen leichten Schlaf.

Schon gewusst – Wo schlafen Vogeleltern? Vogeleltern sind den ganzen Tag dabei, ihre Brut zu füttern. Was aber passiert nachts, verlangen die Kleinen dann ebenfalls nach Nahrung und übernachten die Eltern im Nest? – Normalerweise füttern tagaktive Vogelarten, solange ihnen Tageslicht zur Verfügung steht, also von Sonnenaufgang bis -Untergang – bei nachtaktiven Arten ist es andersherum. Nachts (bzw. tagsüber) schläft dann auch der Nachwuchs. Sind die Jungen noch klein und nackt, übernachtet ein Elternteil (meist die Mutter) bei ihnen im Nest, um sie zu wärmen – das gilt auch, wenn die Küken noch nicht geschlüpft sind. Je älter die Jungen werden, desto enger wird es im Nest. Die Eltern schlafen dann zunehmend – je nach Witterung – draußen auf Bäumen und Büschen, zumal die Küken selbst Federn entwickeln, die sie wärmen.Haben die Jungvögel das Nest erst einmal verlassen, kehren weder sie noch die Eltern zum Schlafen dorthin zurück. SWP/WISSEN/yel 29.7.23

Quellen: SWP/WISSEN 29.7.23/Spektrum der Wissenschaft, BfN, NDR, National Geographic, Max-Planck-Gesellschaft, Medienberichte. Siehe auch Kinder- und Jugendbuch „Wer schläft, wer wacht in der Nacht“ ISBN: 978-3-499-00905-1.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert