Erfrischung für Vögel

In dieser Tränke können Vögel an heißen Tagen ihren Durst stillen und baden

Freibad oder Badesee: Schwimmen im Sommer macht spaß. Aber nicht nur Menschen freuen sich in der warmen Jahreszeit über ein Bad oder eine Erfrischung, auch große Tiere und kleine Vögel genießen die Abkühlung.

Sie nutzen jede Gelegenheit, um zu trinken oder zu baden. Stelle eine Vogel-tränke in deinen Garten auf und du kannst Vögel beim Planschen beobachten.

Was Du brauchst: ● größeren Blumentopf-Untersetzer oder flache Schale (max. 5 cm hoch) ● ein paar Steine (bei gekauften Keramik-Vogeltränken ist die „Insel“ häufig schon getöpfert – es werden dann keine Steine mehr benötigt (ff. Foto links) ● frisches Wasser.

Und los geht’s: ● Reinige den Untersetzer oder deine Schale gründlich. Auch die Steine sollten sauber sein. ● Lege die Steine so in die Schale, dass ein Vogel gut darf landen kann. Die Steine sollten später einige Zentimeter aus dem Wasser ragen. ● Fülle deine Schale mit Wasser. Das Wasser sollte nicht tiefer als dein kleiner Finger sein. ● Finde den richtigen Platz: Deine Vogeltränke sollte etwas erhöht auf einen Baumstumpf, Stein oder Hocker im Garten stehen. Du kannst sie auch auf dem Balkon aufstellen. Wichtig ist, dass die Vögel Katzen oder andere Feinde gut sehen können. ● Wechsle von nun an jeden zweiten Tag das „Wasser der Tränke. Dann haben die Vögel immer frisches Wasser und kommen gerne wieder. Ab und zu ist auch mal eine Grundreinigung von Schale und Steinen ratsam.

Falls noch ein Gartenteich vorhanden ist, sollte für die Vögel ein Zugang zum Wasser ermöglicht werden. Auch ein „Sprudelstein“ (mit geringer Fontäne-wirkung) eignet sich für die Vögel zum Baden und Trinken (siehe auch Foto oben). Viel Spaß beim Beobachten!

Die häufigsten Besucher an einer Vogeltränke im Garten:

Quelle: Lina Petry „Erfrischung für Vögel“ SÜDWEST PRESSE/KRUSCHEL 21.7.22.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert